1. Streuobstwiesen-Aktionstag PDF

 

 

aktionstag

Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg und "Die Obstler - Kulturlandschaftsführer Streuobstwiesen Albvorland und Mittleres Remstal" luden Jung und Alt am Sonntag, 17. Juli 2011 zum 1. Streuobstwiesen - Aktionstag in Kirchheim Teck ein. Unter dem Motto „erleben, aktiv sein und genießen“ fand von 9.30 Uhr bis 17 Uhr am Gasthof Teckkeller und draußen auf den Streuobstwiesen ein buntes Programm statt.

Als Botschafter des LIFE+-Projektes "Vogelschutz im Albvorland" haben sich die Obstler für die sonntägliche Gemeinschaftsaktion spannende Themen ausgedacht. Die Angebote reichten vom philosophischen "Panta rhei", über "Im Zickzack über die Streuobstwiesen" bis zur Planwagenfahrt „Der Kutscher erzählt“. Bei einer geführten Radtour erfuhren Radler die Besonderheiten "Von Sauriern, Schnecken und Streuobstwiesen - 142 Mio. Jahre bis heute".

Im Teckkeller konnten die Besucher "Fühlen, schmecken, rätseln", Korbflechten und Steinkauzröhrenbau live erleben oder selbst einen Fledermauskasten bauen oder filzen. Kinder konnten in der Märchenecke Pflanzenmärchen lauschen, am Wiesen-Quiz teilnehmen und in einer Fledermaus-AG die spannenden Insektenjäger persönlich kennenlernen.

Um 13 Uhr enthüllten Ministerialdirigent Sven Hinterseh, Ministerium für Ländlichen Raum und Ernährung, Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker, Stadt Kircheim u.T. und Peter Keck vom Landratsamt Esslingen gemeinsam die "Obstler-Bank". Diese neue Sitzgelegenheit soll künftig in Kirchheimer Streuobstwiesen auf die Aktionen der Obstler hinweisen. Als weitere Prominenz hat sich Anja, die Erste, die Blumenwiesenkönigin der Alb angesagt.

Für das leibliche Wohl sorgte die Gastwirtsfamilie Kälberer unter dem Motto "Schmeck' die Teck"  - mit leckeren, regionalen Gerichten und Getränken aus dem Kirchheimer Albvorland.

Ministerialdirigent Hinterseh
Ministerialdirigent HintersehBildautor:Schneider-Rapp, Jutta
Blumenkönigin
Fledermauskasten
Ministerialdirigent Hinterseh
Kutsche
Obstler-Bank
bwd  Galerie 1/2  fwd

 

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmflyer.

Das Plakat zum 1. Streuobstwiesen-Aktionstag finden Sie hier.

 

Die Pressemitteilungen finden Sie im Pressearchiv.

Last Updated on Thursday, 26 April 2012 09:46