Ziel
Ziel war die Etablierung einer Zusatzfinanzierung für Zielsetzungen zur Erhaltung der Streuobstbestände, insbesondere der Revitalisierung bestehender Bestände und für die Arten der Vogelschutzrichtlinie. Auch Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Bildung können über diese Zusatzfinanzierung gefördert werden.
Die Zusatzfinanzierung besteht zum einen aus einer Zustiftung "Vogelschutz in Streuobstwiesen des Mittleren Albvorlandes und des Mittleren Remstales" und zum anderen aus zweckgebundenen Spenden. Die Maßnahme wurde von der Stiftung Naturschutzfonds beim MLR in das Projekt eingebracht. Die aufwändige Verwaltung wird von ihr übernommen. Mit den zweckgebundenen Spenden und Erträgen aus der Zustiftung werden weitere innovative, richtungsweisende, modellhafte und gemeinnützige Maßnahmen im LIFE+-Projektgebiet unterstützt (z.B. Streuobstklassenzimmer, Baumpflanz- und Pflegeaktionen, Weiterbildungsmaßnahmen der Streuobstmultiplikatoren, Einrichtung weiterer halboffener Streuobstlandschaften, konkrete Artenschutzmaßnahmen).
Weitere Informationen zu Spendenmöglichkeiten finden Sie hier.
Ansprechpartnerin
Stiftung Naturschutzfonds beim
Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum
Monika Baumhof-Pregitzer
Kernerplatz 9
70182 Stuttgart
Tel.: +49 711 126-2229
Fax: +49 711 126-2867
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Internet: www.stiftung-naturschutz-bw.de
|