Datenschutzerklärung
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots http://www.life-vogelschutz-streuobst.de/ (nachfolgend „Website“).
Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart,
E-Mail:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
vertreten durch Herrn Regierungspräsidenten Wolfgang Reimer.
Zum behördlichen Datenschutzbeauftragten des Regierungspräsidiums Stuttgart können Sie über die E-Mail Adresse:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
Kontakt aufnehmen.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.
Technische Umsetzung:
Unser Web-Server wird durch die Firma MB Systemhaus betrieben.
MB Systemhaus
Reichenbacher Straße 36
73114 Schlat
E-Mail:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
Information über die Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
E-Mail Kontakt
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S.1 f) DSGVO.
Infomaterialien
Wenn Sie die auf der Website angebotenen Infomaterialien bestellen wollen, ist hierfür die Angabe der Lieferadresse, ggfs. der Institution, des Ansprechpartners und der Anschrift, sowie Ihre Unterschrift erforderlich. Diese Daten werden ausschließlich zur Ausführung der Bestellung verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S.1 b) DSGVO.
YouTube
Auf unserer Webseite sind Videos der externen Videoplattform YouTube eingebunden. Standardmäßig wird keine automatisierte Verbindung mit den Servern von YouTube hergestellt. Damit erhält der Betreiber beim Aufruf der Webseiten keine Daten von Ihnen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Videoplattform YouTube und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Sie können selbst entscheiden, ob die YouTube-Videos aktiviert werden sollen. Erst wenn Sie das Abspielen der Videos mit dem Klick auf "Video starten" freigeben, erteilen Sie die einmalige Einwilligung, dass die dafür erforderlichen Daten (unter anderem die Internetadresse der aktuellen Seite sowie Ihre IP-Adresse) an den Betreiber übermittelt werden.
Speicherdauer
Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor, etwa im Steuer- oder Handelsrecht. In diesen Fällen werden die Daten von uns lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft,
• Recht auf Berichtigung oder Löschung,
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
• Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Königsstraße 10a, 70173 Stuttgart,
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
, wenn sie der Ansicht sind, dass ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet wurden.
Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, werden nur die personenbezogenen Daten, die ihr Browser an den MB Systemhaus Browser übermittelt erhoben. Der Webserver befindet sich physisch in einem Rechenzentrum innerhalb der EU. Wenn Sie unsere Website besuchen werden die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind erhoben, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage für die Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 f) DSGVO):
$1· • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
$1· • Typ und Version des Internet-Browsers
$1· • das verwendete Betriebssystem
$1· • die aufgerufene Seite
$1· • die zuvor besuchte Seite (Referrer URL)
$1· • die übertragene Datenmenge
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten können auf unserer Website ggfs. weitere Daten erhoben werden, die sie freiwillig in Formulare eingeben.
Datensicherheit
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht. a) Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Wir weisen aber darauf hin, dass Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden können. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. MB Systemhaus setzt Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von MB Systemhaus in jedem Fall automatisch gelöscht.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, wird Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwandt. b) Mitteilungen über Kontakt oder Bestellformulare auf der Website werden nicht verschlüsselt. Ohne Verschlüsselung ist die Kenntnisnahme durch Dritte nicht ausgeschlossen. Diese Formulare eignen sich daher nicht für die Übermittlung schutzbedürftiger personenbezogener Angaben.
Weitergabe von Daten an Dritte, keine Datenübertragung ins Nicht-EU-Ausland
Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unserer Behörde.
Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (etwa Logistik-Dienstleister), erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist.
Da der Web-Server durch die Firma MB Systemhaus betrieben wird („Auftragsdatenverarbeitung“), wurde MB Systemhaus als Auftragsverarbeiter von uns vertraglich dazu verpflichtet personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten.
Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU außerhalb des in dieser Erklärung in Ziffer 4 genannten Falls findet nicht statt und ist nicht geplant.
|