Malwettbewerb PDF

 

Prämierung der Gewinner des Mal-Wettbewerbs auf dem Mostfest im Freilichtmuseum Beuren

 

Am 06. Oktober haben Regierungsvizepräsident Dr. Christian Schneider und Landrat Heinz Eininger (Landkreis Esslingen) auf dem Mostfest im Freilichtmuseum Beuren die Gewinner-Kinder des LIFE+-Malwettbewerbs „Streuobstwiesen“ öffentlich prämiert. Die ausgezeichneten Bilder werden im Freilichtmuseum bis 4. November in einer kleinen Ausstellung zu sehen sein. Alle zehn Gewinner-Kinder waren an diesem Tag dazu eingeladen, an einer Speckstein-Aktion teilzunehmen und mit ihren Familien das Freilichtmuseum zu besuchen. Über das ganze Wochenende hat diese Kunst-Aktion viele Familien angelockt, so dass am Ende rund 150 Kinder mit Feilen, Raspeln und Schmiergelpapier aus groben Speckstein-Klötzen Figuren und Gegenstände zum Thema „Streuobstwiesen“ formten. 

 

Gewinner im Malwettbewerb / Altersgruppe 5 bis 9 Jahre

Pia Charlotte Hartmann, 7 Jahre, St. Johann

Luka Kisling, 8 Jahre, Wiesensteig

Antonia Raus, 6 Jahre, Kanzach

Alina Reusch, 7 Jahre, Dettingen/T.

Tobias Seiser, 8 Jahre

     

Gewinner im Malwettbewerb / Altersgruppe 10 bis 14 Jahre

Jasmina Amrouch, 11 Jahre, Renningen

Aleyna Özmed, 10 Jahre, Reutlingen

Aylin Strohmaier, 12 Jahre, Ohmden

Sophie Strohmaier, 12 Jahre, Ohmden

Jakob von Heesen, 11 Jahre, Neckarsulm

 

Prämierung der Gewinner des Mal-Wettbewerbs
Prämierung der Gewinner des Mal-WettbewerbsBildautor: Greiner, Andreas
Prämierung der Gewinner des Mal-Wettbewerbs
Regierungsvizepräsident Dr. Christian Schneider
Landrat Heinz Eininger überreicht die Siegerurkunde
Die Gewinner des Mal-Wettbewerbs beim Waschen der Äpfel
Die Gewinner des Mal-Wettbewerbs beim Raspeln der Speckstein-Klötze
bwd  Galerie 1/2  fwd

 

 

Last Updated on Tuesday, 09 October 2012 14:05