Wettbewerb für Vereine und Verbände PDF

 

 

Vereine und Verbände aktiv für Vogelschutz in Streuobstwiesen 2012

 

Aktiv für Streuobstwiesen!

Der Wettbewerb für Vereine und  Verbände im LIFE+-Projektgebiet

Haben Sie neue, spannende oder innovative Ideen wie der Lebensraum Streuobstwiese erhalten, gesichert oder verbessert werden kann?

Ergibt sich durch diese Ideen ein echter Mehrwert für die europaweit geschützten Vogelarten der Streuobstwiesen? Möchten Sie andere Menschen für die Themen NATURA 2000, Vogelschutz und Streuobstwiese begeistern?

 

Dann machen Sie mit beim LIFE+-Wettbewerb „Aktiv für Streuobstwiesen!“

Mit diesem Wettbewerb sollen beispielhafte Aktionen von Vereinen und Verbänden im Projektgebiet umgesetzt werden, die zur Sicherung und Erhaltung der Streuobstwiesen als Lebensraum für europaweit geschützte Vogelarten beitragen. Ziel ist es, mit der Umsetzung der prämierten Aktionen einen echten Mehrwert für das europäische Schutzgebietsnetz NATURA 2000 zu schaffen. Grundlage dafür ist das naturschutzfachliche Leitbild zum Projekt.

 

Haben Sie Ideen für Aktionen

...rund um die Themenbereiche Vogelschutz +
NATURA 2000 + Streuobstwiesen

> mit umweltpädagogischer Zielrichtung

> zur Verbesserung oder  Vereinfachung der Bewirtschaftung von Streuobstwiesen

> zur gemeinschaftlichen Bewirtschaftung von Streuobstwiesen

> zur Einführung der energetischen Verwertung des Schnittgutes

> oder andere spannende, innovative Aktionen

> .....?

 

Mitmachen lohnt sich...

Wer kann sich bewerben?

Am Wettbewerb teilnehmen können alle Vereine und Verbände im LIFE+-Projektgebiet, wie z.B. Naturschutzverbände oder Obst- und Gartenbauvereine. Zum Wettbewerb zugelassen werden Aktionen und Projekte, die innerhalb des LIFE+-Projektgebietes umgesetzt werden. Aktionen oder Projekte mit einem Schwerpunkt in der Öffentlichkeitsarbeit können auch innerhalb der 58 LIFE+- Projektgemeinden stattfinden.

 

Fordern Sie die Wettbewerbsunterlagen jetzt an...

Jeder Wettbewerbsteilnehmer erhält die Broschüre „Was brauchen Halsbandschnäpper, Wendehals, Steinkauz und Co.?“, das naturschutzfachliche Leitbild für das LIFE+-Projekt „Vogelschutz in Streuobstwiesen des Mittleren Albvorlandes und des Mittleren Remstales”, sowie das Faltblatt zum Projekt mit der Übersichtskarte zum Projektgebiet.
Fordern Sie die Wettbewerbsunterlagen mit dem Anmeldeformular an und senden uns Ihren Wettbewerbsbeitrag zu. Einsendeschluss ist der 28.09.2012. Zeitpunkt und Ort der Prämierung werden noch bekannt gegeben.

 

Eine Expertengruppe wird die besten der eingegangenen Wettbewerbsbeiträge auswählen und mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 35.000 € prämieren. Die Preisgelder werden den Gewinnern des Wettbewerbs für die Umetzung oder Fortsetzung ihrer Aktionen zur Verfügung gestellt. Die Umsetzung der Aktionen soll bis spätestens Ende 2013 erfolgt sein.

Jeder Teilnehmer am Wettbewerb erklärt sich damit einverstanden, dass eine pressewirksame Darstellung honorarfrei im Rahmen des Wettbewerbs und der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des LIFE+-Projekts „Vogelschutz im Albvorland“ sowie in der Dokumentation zum Projekt erfolgen kann.

 

Weitere Informationen zum LIFE+-Projekt und zum Wettbewerb

Anmeldeformular für den Wettbewerb

Formular zur Einreichung Ihrer Projektidee

Last Updated on Thursday, 26 April 2012 10:32